Aktuelles
FWG - Neuigkeiten und Nachrichten

Gastredner Dipl.-Ing. Berthold Damm Energieberater, Wilfried Münz ehemaliger Vorsitzender Neue Energie Bendorf und Bürgermeister Jochen Währ

Nach zwei Jahren Corona Pause hat die Freie Wählergruppe Weitersburg am 15. Januar zum Neujahrsempfang ins Pfarrheim Weitersburg eingeladen.
Der 2. Vorsitzende Herr Alfred Urwer begrüßte die Weitersburger Bürgerinnen und Bürger, sowie Vertreter von Vereinen und Parteien aus Weitersburg und der Verbandsgemeinde Vallendar.

Im Anschluss referierten Herr Wilfried Münz und Herr Dipl. – Ing. Berthold Damm eindrucksvoll zum Thema “Runter mit dem Energieverbrauch”.
Die Energiekrise ausgelöst durch den Ukraine Krieg und die Klimapolitik stellt uns alle eine große Herausforderung dar.

Mit Ihrer langjährigen Erfahrung konnten Sie Beide mit Ihren Power Point Präsentationen anschaulich, das notwendige Verständnis für einen sparsamen Umgang mit Energie zu wecken ohne, dass man sich einschränken muss.
Beide Referenten haben das Thema näher beleuchtet und versucht Wege und Möglichkeiten aufzuzeigen, wie die Verbraucher es zu Hause behaglich haben können ohne Angst vor der nächsten Abrechnung haben zu müssen.
Die Zuhörer erhielten Tipps, wo man zuverlässige Informationen zum Thema Energie sparen und Installationen z.B. Photovoltaikanlage z.B. Genossenschaften erhalten kann.

Im Anschluss berichtete Ortsbürgermeister Währ im Bezug der aktuellen Energiekrise, welche Folgen das auf die Liegenschaften der Ortsgemeinde hat. Unter dem Motto: “Energiesparen ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit”.
In seiner Präsentation wurde jede Liegenschaft aufgeführt, was wurde in den vergangenen Jahren bereits im Bereich Energetische Sanierung durchgeführt (Generalsanierung Grundschule, Installation PV Anlage Dach Schulturnhalle). Was ist in nächster Zeit geplant (Umrüstung Flutlichtanlage Sportplatz auf LED und Abschluss der Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED).
Die gestiegenen Energiepreise belasten den Haushaltsplan für das Jahr 2023 der Ortsgemeinde (z.B. Kindergarten Pusteblume, Grundschule, Grillhütte) immens, wir sprechen hier von rd. 140.000 EUR geplanten Mehrkosten für Strom und Heizung.

Es wurde aber auch klar und deutlich kommuniziert, Sparen alleine reicht nicht aus, es gilt die Versorgung mit Sonne und Wind weiter voranzutreiben.

Im Anschluss an die Vorträge nutzten die Zuhörer die Möglichkeit, Detailfragen zu stellen.

Bis in den Nachmittag hinein wurde mit einem Imbiss und Getränke auf die gelungene Veranstaltung angestoßen und in entspannter Atmosphäre mit den zahlreichen Gästen geplaudert.

Die Freien Wähler möchten mit Ihrer Veranstaltung die Bürgerinnen und Bürger auf die Möglichkeiten des Energiesparen, ohne zu Leiden, hinweisen.

Fotos: FWG Weitersburg