Einweihung der Wagenbauhalle sichert zukünftigen Wagenbau für Karneval
Mit Sekt, Brezeln und ein paar Bierchen wurde am 28. Oktober die Wagenbauhalle bei Urwers feierlich eingeweiht – ein Ort, der nun als feste Heimat für die Karnevalswagen der Karnevalisten im Ort dient. Hier werden die prachtvollen Wagen nicht nur untergebracht, sondern auch liebevoll gepflegt, restauriert und kreativ umgestaltet, für den nächsten Umzug.
Zur Einweihung versammelten sich Wagenbauer von im Karneval aktiven Vereinen mit Obermöhn „Heike vom goldenen Schabellsche“, die Eigentümer der Halle Alfred Urwer mit Gattin sowie der Ortsbürgermeister mit dem ersten Beigeordneten und Stellvertreter der Fraktionen FWG und Bündnis90/Die Grünen. Gemeinsam stieß man auf diese wichtige Sache für die lokale Karnevalskultur und für das Vereinsleben im Ort an.
Die Halle ist mehr als nur eine Wagenbauhalle – sie ist für die Karnevalssession ein Ort der Begegnung, des Handwerks und der Tradition, an dem die Vorfreude auf die närrische Zeit lebendig wird und gefeiert wird. Mit dieser Bleibe für die Wagen wird nun sichergestellt, dass die Karnevalswagen auch in Zukunft ihren Platz in der Gemeinschaft haben und die kreative Arbeit der Wagenbauer optimierte Bedingungen findet.
Mit der Wagenbauhalle steht nun ein Ort bereit, der Tradition und Zukunft verbindet – ein echtes Zuhause für die närrische Kreativität in Weitersburg.
Schon viele Jahre hat uns als FWG eine Wagenbauhalle im Ort beschäftigt und am Herzen gelegen. Wir freuen uns, dass Gudrun und Alfred dies nun ermöglicht haben. Vielen Dank dafür!