- Details
Veranstaltungskalender Weitersburg 2015
in digitaler Form für Kalenderprogramme
Wir haben den jährlichen Weitersburger Veranstaltungkalender der Ortsvereine, als Datei im iCalendar- oder auch ics-Format, wieder zum Download bereitgestellt.
Die Veranstaltungstermine stehen nach wenigen Mausklicks und Importieren auf dem Computer oder im Internet im Outlook-Kalender, Apple iCal, Lightning, Sunbird, Google-Kalender und vielen anderen Kalenderprogrammen (u.a. auch auf einigen Mobiltelefonen, Smartphones oder Tablet's etc.) zur Verfügung.
- Details
Einladung zu Offenen Fraktionssitzung
am Dienstag, 9. 12. 2014 um 19.30 Uhr in Niederwerth, Gasthaus Rheinschanz, am Rheinufer
Hallo Freie Wähler im Kreis,
zu unserer Offenen Fraktionssitzung im Dezember laden wir mit folgender Tagesordnung nach Niederwerth ein:
1. Begrüßung und Mitteilungen
2. Vorberatung der Kreistagssitzung am 15.12.2014
3. Bericht über die Mitgliederversammlung am 21.11.2014 in Winningen
4. Berichte aus den Ausschüssen und Aufsichtsräten
5. Infos, Anregungen und Anfragen aus den Städten , VG´s und Gemeinden
6. Verschiedenes
Mit freundlichen Grüßen
Bruno Seibeld
FWG Kreis MYK
Zum Artikel: Offene Fraktionssitzung für interessierte Freie Wähler im Kreis MYK
- Details
Wahl des Bürgermeisters der VG Vallendar 2014
Glückwunsch dem alten und neuen Bürgermeister der Verbandsgemeinde Vallendar Fred Pretz, der vorallem in Weitersburg mit 80,4% der Stimmen ein überragendes Ergebnis erzielt hat.
Weitere Informationen im Wahlportal der Verbandsgemeinde Vallendar -hier klicken-
- Details
FWG Weitersburg stellt Prioritätenliste ihres Wahlprogramms vor
In der konstituierenden Sitzung im Juli hatte der Ortsbürgermeister um die Aufstellung einer Prioritätenliste von den einzelnen politischen Gruppierungen gebeten, basierend auf dem jeweiligen Wahlprogramm. Daraufhin reichte die FWG Weitersburg ihre Prioritätenliste ein, die stichpunktartig auf der Einwohnversammlung am vergangenen Donnerstag vom Ortsbürgermeister Jochen Währ verlesen wurde. Diese beinhaltet vor allem Themen und Projekte die sich, unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Situation in der Ortsgemeinde, mit geringen Mitteln umsetzen lassen.