- Details
Pflanzaktion der Streuobstfreunde

Am Samstag, den 7. Dezember 2019 trafen sich die Streuobstfreunde um 10 Uhr mit Herrn Kieslich, um 5 Hochstämme (1 Birnbaum, 1 Kirschbaum und 3 Apfelbäume) im Grüngürtel hinter dem Kindergarten zu pflanzen.
Herr Kieslich erklärte den Teilnehmern detailliert, wie die Wurzeln der Setzlinge exakt angeschnitten und die Zweige der einzelnen Hochstämme richtig in Form gebracht werden.
Im Anschluss wurden die Bäume mit dem aufgearbeiteten Boden und reichlich Wasser eingeschlemmt. Zum Aufarbeiten des Bodens verwendeten die Männer Pferdemist, der hierfür als besonders geeignet gilt.
Weiterlesen: Streuobst Pflanzkurs mit wertvollen Tipps und Tricks
- Details

Die Fraktion der Freien Wählergruppe Weitersburg hat im Zuge der anstehenden Haushaltsberatungen für das Jahr 2020 einen Antrag für die Einstellung von Haushaltsmitteln für die Beauftragung einer Fachfirma für die Erstellung eines Verkehrskonzeptes für die Ortsgemeinde Weitersburg bei der Verwaltung eingereicht. Die Höhe des einzustellenden Haushaltsansatzes soll von der Verwaltung geprüft werden.
Die maximalen Höchstgeschwindigkeiten auf den innerörtlichen Straßen werden durch die VerkehrsteilnehmerInnen leider oft nicht eingehalten und viele Verkehrszeichen der StVO einfach missachtet. Durch “Falschparken” kommt es oft zu brenzligen Situationen und zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Es entstehen Behinderungen und gefährliche Situationen für schutzbedürftige Verkehrsteilnehmer, wie Fußgänger, Radfahrer, Kinder und ältere Menschen.
Weiterlesen: Erstellung Verkehrskonzept für die Ortsgemeinde Weitersburg
- Details
Herbstliche Wanderung bei schönstem Wetter

Am Samstag, 23.11. trafen wir uns mit 16 wanderfreudigen Teilnehmern, um Richtung Meisenhof zu marschieren.
Bei tollem Wanderwetter - unterwegs zogen wir sogar unsere Jacken aus - und mit festem Schuhwerk sind wir ab Dorfplatz gestartet.
Unterwegs haben wir viel Wissenswertes über Feld, Wald und Flur erfahren. Jeder konnte irgendwas Interessantes berichten. Wir diskutierten über das Raumordnungsverfahren oder erfuhren den Grenzverlauf zwischen Bendorf, Höhr-Grenzhausen und Weitersburg.
- Details
Der Ortsverein der FWG Weitersburg e.V. möchte alle Mitglieder und interessierte Bürger*innen
für Samstag, den 7. Dezember 2019,
zu einem Pflanzkurs einladen.
Der Pflanzkurs findet in Weitersburg hinter dem Kindergarten Pusteblume statt und wird von Christopher Kiesslich von der Fachfirma für Baumpflege und Gutachten, Garten & Landschaftsgestaltung durchgeführt.
Der Kurs wird von der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz durch Herrn Dr. Kape, Koordinator für Integrierte Umweltberatung unterstützt.
In diesem Jahr fanden bereits zwei Schnittkurse mit Unterstützung der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz in Weitersburg statt, um den Grünen Gürtel zukunftsfähig für die nachfolgenden Generationen zu gestalten, und ein blühendes Land als Naherholungsgebiet zu hinterlassen.
Treffpunkt ist um 10.00 Uhr auf dem Parkplatz am Weiherstadion. Der Kurs wird voraussichtlich drei bis vier Stunden dauern. Für das leibliche Wohl ist gesorgt
Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis Mittwoch, den 4. Dezember 2019, bei Franz-Josef Urwer, Telefon: 02622/9068217.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
- Ein'Satz' für die Umwelt
- Wie steht es um den Gemeindewald?
- Sinnvolle Investition zum Wohle von Lebensqualität, Wohnen und Arbeit im Ort
- Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes der Verbandsgemeinde Vallendar
- Themenwanderung "Wald im Klimawandel"
- FWG Fraktion - Besetzung der Ausschüsse im Ortsgemeinderat