- Details
Robinie ist Baum des Jahres 2020

FWG-Antrag vom 12.04.2020 hier zum Nachlesen:
Am Samstag, den 25. April 2020 war der Tag des Baumes. Die Bundeswaldministerin Julia Klöckner nahm dies zum Anlass und besuchte mit Landesforstministerin Ulrike Höfken Aufforstungsflächen.
- Details
Gemeinderat erörtert eine Satzung über den Nachweis von Stellplätzen

Seit vielen Jahren engagiert sich die FWG-Fraktion aktiv um die Verbesserung der Verkehrssituation in Weitersburg. Schwerpunkte liegen hier u.a. bei effektiver Wegeführung und Verkehrsaufkommen, Unfallprävention und mehr Sicherheit.
Höchste Zeit ist es laut FWG-Fraktion sich auch der angespannten Parksituation im Ort anzunehmen.
Der FWG-Antrag vom 25.11.2019, aktuell Beratungsgegenstand, hier zum Nachlesen:
Auf vielen Straßen sorgt die angespannte Parksituation sichtlich für Probleme. Es wird im öffentlichen Raum an möglichen und unmöglichen, an erlaubten und unerlaubten Stellen geparkt. Oft sind dies die Anlieger selbst, die eigentlich notwendige Stellplätze auf dem eigenen Grundstück nachzuweisen haben. Die nach Landesbauordnung nachzuweisende Anzahl an Stellplätzen entspricht nach Meinung der FWG-Fraktion aber nicht mehr der Realität der Anzahl von Fahrzeugen, die pro Wohneinheit in Wirklichkeit genutzt werden.
- Details
Antrag der FWG-Fraktion drängt zur Sanierung der gefährlichen Fußwege auf dem alten Friedhof

Dringend Zeit ist es, nicht nur die Urnengemeinschaftsanlage fertigzustellen, sondern auch die weiteren Arbeiten auf dem alten Friedhof fortzuführen und zügig abzuschließen.
Die Urnengemeinschaftsanlage ist bald fertiggestellt. Ferner rechnen wir bald auch mit Urnenbelegungen, denn gemäß Gemeinderatsbeschluss vom 24.05.2017 sollen aktuell
… “ die Grabfelder für Urnenwahlgrabstätten auf dem neuen Friedhof weiterhin belegt werden, bis die Grabfelder ausgelastet sind. Zukünftig sollen die Urnengrabstätten auf dem alten Friedhof in die bestehenden Grabfelder rechts des Eingangs integriert werden.” …
Wir gehen davon aus, dass dies bald der Fall sein könnte und damit auch die Wiederöffnung des alten Friedhofs für alle Bürgerinnen und Bürger.
Verzögerungen der Wegesanierung auf dem alten Friedhof kann die FWG Fraktion daher aus guten Gründen nicht mittragen und setzt sich nun zur zeitnahen Fortführung der Wegesanierungsarbeiten ein.
Siehe:
- Antrag vom 30.03.2020 zur Fortführung der Friedhofwegesanierung (hier klicken)
- Anfrage und Anregungen vom 01.10.2018 zur Friedhofsneugestaltung konkreten Wegesanierungsvorschlägen (hier klicken)
Erst kürzlich sprachen die anderen Mitglieder im Gemeinderat von einem “voll funktionstüchtigen Friedhof”, was wir deutlich anders sehen, denn:
Weiterlesen: Fortführung der Wegesanierungsarbeiten – Alter Friedhof Weitersburg
- Details
FWG hofft auf baldige Fertigstellung und Inbetriebnahme


So wie viele unserer Lebensbereiche ist auch die Bestattungskultur einem Wandel unterworfen. Hinterbliebene suchen vermehrt nach Möglichkeiten, die von der Grabpflege befreien. Alternative Bestattungsformen gegenüber den klassischen Formen liegen dabei im Trend.
Auch in unserer Ortsgemeinde beraten sich die Fraktionen in Ausschüssen und Ratssitzungen, über die Anpassung der Bestattungsformen und die Umgestaltung und Sanierung der beiden Friedhöfe.
Bekannt ist es seit Jahrzehnten, dass der Alte Friedhof von der Bodenbeschaffenheit, aufgrund von Wasseradern nicht für Erdbestattungen geeignet ist, belegt und nachgewiesen ist es seit 2017.
In den 90´Jahren wurde sogar mit Mehrheit der CDU der Neue Friedhof eröffnet und der Alte Friedhof grundsätzlich für Beisetzungen gesperrt!
Weiterlesen: Alter Friedhof – Umrisse der Urnengemeinschaftsanlage schon gut erkennbar