- Details

Auf die die Einladung der Revierförster aus Bendorf und Vallendar, Johannes Biwer und Achim Kern, folgten rund 50 Personen, darunter auch Vertreter der FWG Fraktion Weitersburg. der Ortsbürgermeister aus Weitersburg, die Ortsbürgermeisterin aus Urbar und der Stadtbürgermeister von Vallendar.
Im Rahmen des Abendspazierganges am vergangenen Freitag eröffnet sich ein befremdliches Bild: der Klimawandel hält nicht Einzug, er ist Realität und das Waldsterben findet vor unserer Haustür statt. Eigentlich ist es ein trauriger Anlass. Dennoch, oder vielleicht gerade deshalb, finden sich am Treffpunkt „Schutzhütte Schau ins Land“ am Weitersburger Wald zahlreiche Interessierte ein - teilweise mit ihren Kindern - um den beiden Förstern zuzuhören.
- Details
Am Donnerstag, den 27. Juni 2019 trat erstmals der neugewählte Gemeinderat der Gemeinde Weitersburg zusammen.
Der Gemeinderat kann für bestimmte Aufgabenbereiche zur Vorbereitung seiner Beschlüsse oder zur abschließenden Entscheidung Ausschüsse bilden. Die Ausschüsse setzen sich, je nach Aufgabe, nur aus Ratsmitgliedern oder aus Ratsmitgliedern und sonstigen wählbaren Bürgern der Gemeinde zusammen.
Wir möchten Ihnen, wie angekündigt, die Besetzung der Ausschüsse von Seiten der FWG vorstellen, die sich in der kommenden Legislaturperiode für die Belange in unserer Ortsgemeinde einsetzen werden.
Hauptausschuss
Der Hauptausschuss, der sog. „kleine Rat“ kann nur mit Mitgliedern des Ortsgemeinderats besetzt werden. Dieser Ausschuss gibt eine Empfehlung an den Ortsgemeinderat für die Gemeinderat Sitzung. Die FWG Fraktion ist mit folgenden Personen in diesem Hausschuss vertreten:
M. Lauterberg, D. Günster, M. Kessler, U. Halfen und M. Risch.

Weiterlesen: FWG Fraktion - Besetzung der Ausschüsse im Ortsgemeinderat
- Details
Streuobstwiesen für die nachfolgenden Generationen erhalten

Kürzlich fand der zweite Baumschnittkurs in Weitersburg statt. Eingeladen hatte der Ortsverein der FWG Weitersburg e.V., organisiert von Franz-Josef Urwer. Der Kurs wurde wieder von dem Baumschulgärtner Christopher Kiesslich (Fachfirma für Baumpflege und Gutachten, Garten & Landschaftsgestaltung) aus Koblenz durchgeführt. Dieses Mal ging es darum die Schnittergebnisse aus dem ersten Kurs im Frühjahr zu begutachten und zum anderen fachlichen Rat zur praktischen Ausführung zum Thema „Sommerschnitt" zu erhalten. Trotz der heißen Temperaturen folgten insgesamt 12 Teilnehmer der Einladung, mehrheitlich aus Weitersburg aber auch einige aus den benachbarten Gemeinden.
Weiterlesen: Baumschnittkurs der FWG Weitersburg am 29. Juni 2019 in Weitersburg
- Details
Die Bürgervertreter wurden verpflichtet

Am Donnerstag, den 27. Juni 2019 trat erstmals der neugewählte Gemeinderat der Gemeinde Weitersburg zusammen.
Weiterlesen: Der neue Gemeinderat von Weitersburg hat sich konstituiert